Risiken und Chancen der Kinder von Menschen mit geistiger by Friedemann Göppel PDF

By Friedemann Göppel
Die Frage, die sich gleich danach stellt, ist die der Elternschaft. Hier sind nun zwei Perspektiven von Bedeutung, die nicht nur auf die scenario geistig behinderter Menschen zutreffend sind. Die eine Perspektive bezieht sich auf das Recht von Menschen mit geistiger Behinderung auf freie Entfaltung ohne Benachteiligung, welches aus dem Grundgesetz zu definieren ist und die Elternschaft einschließt.
Die andere Perspektive richtet sich auf das Recht der Kinder, denen ebenfalls freie Entfaltung, die dazugehörigen positiven Entwicklungsmöglichkeiten, Geborgenheit usw. zugestanden wird.
Diese beiden Perspektiven können nun einander widersprechen oder gar ausschließen.
Sind nun Menschen mit geistiger Behinderung in der Lage, ihre Kinder zu erziehen? Wenn ja in welchem Maße? In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass diese Personengruppe unter bestimmten Voraussetzungen und mit adäquater Unterstützung in der Lage sei, ihre Kinder zu erziehen.
Der hier oft als weniger von Belang angesehene elterliche IQ ist dabei m.E. im Kontext der gesamten familiären scenario, die nicht selten als Multiproblemmilieu bezeichnet werden muss, dennoch zu berücksichtigen.
Wie viele bzw. welche Kompetenzen bezüglich Elternschaft gefordert sind und wie viele davon erworben werden können, ist eine entscheidende Frage.
Wie viel daraus folgende Unterstützung von staatlicher Seite überhaupt bezahlt werden kann ist durchaus von Fall zu Fall eine spannende Frage.
Praktizierte Unterstützung, welche fehlende elterliche Kompetenzen kompensieren soll, steht in Gefahr, Elternschaft besagten Personenkreises infrage zu stellen. Tätige Helfer bzw. Angehörige können demnach zuweilen, z.B. aufgrund ihrer eigenen Persönlichkeit oder wegen objektiver Gegebenheiten, die Autonomie der Eltern einschränken, damit deren Selbstwertgefühl reduzieren und mit ihnen als Bezugsperson konkurrieren. Es stellt sich additionally durchaus schwierig dar, die richtige Maßnahme für die jeweilige Familie zu ergreifen.
New PDF release: Igniting a Passion for Reading: Successful Strategies for

By Steven Layne
Psychosoziale Nachsorge von Jugendlichen mit onkologischer - download pdf or read online

By Tobias Wichmann
Feld der onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sowie in
die Thematik der psychosozialen Nachsorge.
Im ersten Teil der Arbeit werden ein grobes Verständnis des medizinischen
Hintergrunds vermittelt und mögliche Therapieformen sowie deren
Erfolgsaussichten beleuchtet. Hierdurch soll der Blick für die aus der
Erkrankung resultierenden psychischen und sozialen Auswirkungen geschärft
werden. Denn nur mit der Kenntnis medizinischer und therapeutischer Abläufe
bei einer Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter ist es möglich die
psychische und soziale Tragweite dieser Krankheit zu verstehen sowie ihre
subjektive und objektive Bedrohung abschätzen zu können (vgl. Haag, 1993).
Die severe Kompliziertheit des onkologischen Bereichs, in dem die
psychosoziale Arbeit stattfindet, kann nur durch die Darstellung der
Erkrankungen und deren Therapieformen vermittelt werden (vgl. Knispel, 1988).
Der darauf folgende Teil beschäftigt sich mit dem der Arbeit zugrundeliegenden
theoretischen Hintergrund. Im Mittelpunkt hierbei stehen der Lebensabschnitt
Jugend und die spezifischen Entwicklungsaufgaben in dieser part. Es folgt
die Darstellung der Besonderheiten von Jugendlichen mit onkologischer
Erkrankung bei der Bewältigung dieser Aufgaben. Innerhalb der vorliegenden
Arbeit wird bewusst die scenario der Jugendlichen fokussiert, da sie sich im
Entwicklungsraum zwischen sort- und Erwachsensein befinden und ihnen in
den Therapien häufig zu wenig Beachtung zukommt.
Eric Schley's Gemeinwesenarbeit vs. Quartiermanagement: Quartiermanagement PDF

By Eric Schley
Download e-book for kindle: Cognitively Diagnostic Assessment by Paul D. Nichols,Susan F. Chipman,Robert L. Brennan

By Paul D. Nichols,Susan F. Chipman,Robert L. Brennan
This quantity provides a few preliminary accomplishments within the attempt to deliver trying out and cognitive thought jointly. participants originate from either one of the proper study groups -- cognitive learn and psychometric thought. a few characterize collaborations among representatives of the 2 groups; others are efforts to arrive out towards the opposite group. Taking essentially varied kinds, psychometric attempt thought assumes that wisdom will be represented by way of one or at so much a number of dimensions, while glossy cognitive conception usually represents wisdom in networks -- both networks of conceptual relationships or the transition networks of construction platforms.
Cognitively diagnostic overview is a brand new company and it's obtrusive that many tough difficulties stay to be addressed. nonetheless, it really is already attainable to boost hugely effective interactions among evaluate and guideline in either automatic tutoring structures and extra traditional study rooms. The editors desire that the chapters provided right here convey how the reform of overview can take a rigorous path.
Download e-book for iPad: La Clase Mágica: Imagining Optimal Possibilities in a by Olga A. Vasquez

By Olga A. Vasquez
The publication speaks out from the "zones of touch" among the collage and a language minority group approximately new how one can expand and intersect conception and perform in lots of components of the academic firm. touch is outlined not just within the actual feel of face-to-face interplay but in addition as symbolic interplay among languages, cultures, histories, and epistemologies. therefore, Vásquez speaks of optimum probabilities positioned within the center grounds, or extra technically talking, within the borders among Spanish and English, Mexican and mainstream tradition, minority and majority designations, and among institution and group contexts the place touch is made and new preparations are imagined.
This account makes use of the reflections of contributors now and then to take readers from the medical to the standard, to make actual and urban the theoretical conceptualizations that field in human habit. during this approach, it defines the theories, tools, and philosophies for linking a number of disciplines, associations, and player teams right into a concerted attempt with strength to reframe the academic possibilities of under-served populations. a detailed glance is supplied into the intricacies and the basic rules for construction and maintaining potent studying environments and institutional relatives important for reinforcing the possibility of newbies of every age. within the technique, the publication additionally indicates ways that neighborhood individuals and institutional brokers can play an lively and vital position in growing studying possibilities that serve either constituencies. Educators and policymakers will locate the platforms process for pursuing guardian and group involvement within the academic firm helpful. In sum, the publication deals researchers, practitioners, and policymakers a lot wanted tips, perception, and maybe idea for rethinking academic targets and objectives.
Download PDF by Susie Miles,Mel Ainscow: Responding to Diversity in Schools: An Inquiry-Based

By Susie Miles,Mel Ainscow
Responding to range in Schools offers assistance for schooling practitioners on find out how to use an inquiry-based method in responding to learner range. It helps readers in addressing an time table for switch, contemplating questions such as:
- Who are the novices who're lacking out?
- What proof will we want on the way to comprehend the obstacles confronted through those inexperienced persons?
- How will we examine this proof so one can locate powerful methods of relocating ahead?
- How will we contain others during this technique?
Responding to variety in Schools units out to inspire innovation in faculties, problem present assumptions and practices, and advertise severe mirrored image. The contributing authors clarify the right way to use quite a lot of examine tools, together with visible tools that may be used to collect the perspectives of kids and teenagers. moreover, the ebook presents illustrative examples of leading edge methods to doing examine with kids, lecturers and oldsters in schools.
Written in a transparent, direct variety that addresses the categories of issues dealing with academics each day, this ebook deals either sensible suggestions on responding to the problem of variety and inclusion from an inquiry-based studying viewpoint, and a number specific labored examples from colleges. it is going to aid person practitioners and employees groups engaged on college improvement matters, in addition to tutors wishing to exploit inquiry-based techniques inside of workshops and classes. it's going to additionally gain post-graduate scholars who're targeting inclusion, range, tuition improvement and leadership.
New PDF release: Die Bedeutung der Supervision für die Professionalisierung

By Andreas Fechner
In der Supervision werden Berater beraten.
Supervision hilft die Sozialarbeit professionell zu machen.
Supervision vermeidet schwarze Flecken in der Sozialarbeit.
Supervision hilft bei Problemen in der Sozialarbeit.
Frag mich nicht, darüber weiß ich nicht viel.
Das sind einige Antworten die ich höre, wenn ich Mitstudenten frage, was once sie über Supervision wissen.
Heute haben wir das 21 Jahrhundert und die Supervision hat sich als selbstständige occupation etabliert.
Durch die Antworten meiner Mitstudenten, und als ich in einem Referat hörte, wie die Supervision als ein Werkzeug der sozialen Arbeit bezeichnet wurde, erhielt ich Bestärkung bei der Idee, mich im Zuge einer Hausarbeit mit der Supervision zu beschäftigen.
Die Idee mehr über Supervision zu erfahren entstand während meines Blockpraktikums.
Ich konnte an einer Supervision teilnehmen.
Die Fragen die in mir aufkamen, konnten von den Mitarbeitern der establishment, welche die Supervision in Anspruch nahm, nicht ausreichend beantwortet werden.
Der Hintergrund das Supervision aus der Sozialarbeit im Zuge der Professionalisierung entstand und heute hilft die Qualitätstandards der Sozialarbeit zu erhalten und zu verbessern, sowie eine Fortbildung für SozialarbeiterInnen ist, sah ich es als sehr wichtig an, darüber informiert zu sein.
Zu diesem Zeitpunkt beschloß ich, mich irgendwann mit dem Thema näher zu beschäftigen. Dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen.
Die Supervision ist ein style der Sozialarbeit, das sich eine eigene Existenz aufgebaut hat. Aber wie ist das Verhältnis zu den Eltern heute?
Ich werde zeigen wie sich die Supervision aus der Sozialarbeit entwickelt hat und wie sich ihre Entwicklung in Deutschland vollzog. Um zu verstehen was once die Supervision der Sozialarbeit bietet und wo die Supervision in der Sozialarbeit ansetzen kann, werde ich beide definieren. Ich werde die Methoden, Ziele und Formen aufzeigen die beide verfolgen. Ich werde die Berufserfolge und die behindernden Bedingungen in der Sozialarbeit darstellen und hierbei werde ich auch meine eigenen Erfahrungen mit dem Umgang von Berufserfolgen in der Sozialarbeit einbringen.
Die Frage die ich im Zuge der Hausarbeit bearbeiten will ist: ,,Die Bedeutung der Supervision für die Professionalisierung der Sozialarbeit".
Um diese Frage zu beantworten werden wir schauen was once professionelles Arbeiten in der Sozialarbeit ausmacht, wo sich Möglichkeiten zur Reflexion bieten und wie die Supervision versucht die Sozialarbeit mit Hilfe der berufsbegleitenden Supervision zu unterstützen.
Im Resümee wollen wir noch einen kritischen Blick auf die Professionalität in der Sozialarbeit werfen.
New PDF release: Kindesmisshandlung (German Edition)

By Anja Retschke
Da dieses Thema sehr viele Menschen verärgert bzw. wütend macht, allerdings immer noch zu viele davon ´wegschauen`, möchte ich mit dem folgendem Clip ein aufrütteln bzw.´nicht wegsehen` der nachfolgenden Leser bewirken. Diesbezüglich sollte der folgende hyperlink angeschaut werden: http://www.clipfish.de/video/2297225/kinder-sind-tabu-gegen-missbrauch/
Fußball ohne Abseits: Ergebnisse und Perspektiven des by Ulf Gebken,Söhnke Vosgerau PDF

By Ulf Gebken,Söhnke Vosgerau
Im gesellschaftlichen Diskurs um Migration und Integration in Deutschland richten sich stets große Erwartungen an den Fußball als Motor sozialer Veränderungen. Insbesondere Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte sind jedoch auf deutschen Fußballplätzen noch immer selten zu finden. Seit 2006 hat sich das vormalige DFB-Modellprojekt Soziale Integration von Mädchen durch Fußball, das Mädchen aus marginalisierten Stadtteilen fördert, zu einem bundesweiten Erfolgsmodell entwickelt. Der Sammelband vereint Beiträge aus Wissenschaft und Praxis und erkundet Hintergründe, Konzepte und Wirkungen des Projektes. Er bietet so einen realistischen Blick auf die Integrations-, Bildungs- und Entwicklungspotenziale des Sports.